Mure in Bad Gastein - Lage im Kärntner Gurktal zugespitzt
Im Ortsteil Badbruck in der Gemeinde Bad Gastein im Salzburger Pongau ist am Sonntag gegen Mitternacht eine Mure auf zwei Wohnhäuser niedergegangen. Eine Person konnte laut dem Medienzentrum des Landes sofort verletzt geborgen werden, eine zweite zwei Stunden später. Der dahinter liegende Hang gefährdet aber weiterhin das Gebäude. Im Kärntner Gurktal spitzte sich die Hochwasserlage indes zu.
Bei Weitensfeld (Bezirk St. Veit) erreichte die Gurk den Pegel eines 30-jährlichen Hochwassers, berichtete das Bezirksfeuerwehrkommando. In Gurk wurde der Ortsteil Sandboden vorsichtshalber evakuiert, die Bewohner von 15 Häusern mussten diese verlassen. Mehrere Straßen wurden wegen Murenabgängen gesperrt.
In Straßburg wurde ein Haus komplett überflutet. Bezirkshauptfrau Claudia Egger-Grillitsch aktivierte um 5.30 Uhr den behördlichen Krisenstab. Gegen 7.00 Uhr früh standen im Bezirk rund 70 Feuerwehrleute im Einsatz, es ging vor allem um die Verstärkung und Sicherung des Hochwasserschutzes. Für die Morgenstunden waren Aufklärungsflüge geplant, um ein Bild von der Lage im Bezirk zu bekommen.