Schwaz

Straße durch die Schwazer Altstadt wird neu gepflastert

30 Jahre hat das alte Pflaster der Schwazer Altstadt am Buckel und zählt bereits viele „Löcher“, wo Steine entfernt werden mussten.
© Fankhauser

Aufgrund der neuen Wärmeenergieversorgung mittels Grundwasserbrunnen am Stadtplatz muss quer durch die Schwazer Altstadt die Straße aufgeris...

Aufgrund der neuen Wärmeenergieversorgung mittels Grundwasserbrunnen am Stadtplatz muss quer durch die Schwazer Altstadt die Straße aufgerissen werden. Daher soll auch das dortige Pflaster erneuert werden.

Für Stadtbaumeister Gernot Kirchmair kommt eine Asphaltierung nicht in Frage. Man wolle mit Steinelementen den Charme der Innenstadt aufrechterhalten. Beschlossen wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung, dass auf der Fläche von 3100 m² der Stein „Manga" verlegt wird. Je nach Art der Pflasterung belaufen sich die Kosten auf 1,3 bis 1,5 Mio. Euro. Der Startschuss soll im März fallen. Mindestens acht Wochen wird die Zufahrt zur Altstadt gesperrt sein. Eine Pause ist fürs Karriere-Open-Air und Prozessionen vom 10. bis 22. Juni geplant. Alles soll kurz vor dem Stadtfest am 31. Juli fertig sein.

Laut VBM Martin Wex wurden bei den umfangreichen Bauarbeiten zudem 30 Anschlusspunkte für Veranstaltungen in der Innenstadt eingeplant. Weiters gibt es die Überlegung, die Pflasterung auch in die Innsbrucker-Straße bis zum Margreiter Platzl auszuweiten.

GR Victoria Weber (SP) stellte außerdem den Antrag, im Zuge der neuen Pflasterung eventuell auch Stolpersteine im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus anzudenken. So könne man Kulturelles und Historisches miteinander verbinden. (emf)

Für Sie im Bezirk Schwaz unterwegs:

Angela Dähling

Angela Dähling

+4350403 3062