Aschau: Ein Dorf gestaltet seine Zukunft
Jahrelang für großen Ärger sorgten Tempoüberschreitungen auf der Höhenstraße in Aschau. Dies führte vor der Volksschule zu gefährlichen Situ...
Jahrelang für großen Ärger sorgten Tempoüberschreitungen auf der Höhenstraße in Aschau. Dies führte vor der Volksschule zu gefährlichen Situationen. Der 16-jährige Lorenz sorgte im Rahmen des Bürgerbeteiligungsprozesses der Gemeinde mit einer simplen Idee für große Wirkung. Er dachte sich einen Poller aus, der die Autofahrer ausbremst. Über 150 Aschauer nahmen an verschiedensten Veranstaltungen und Arbeitskreisen im Rahmen des Dorfentwicklungsprozesses teil — vom Vereinsstammtisch bis zur Bürgerversammlung, von den Arbeitsgruppen bis zur Steuerungsgruppe. Die GemNova begleitet den Prozess.
Aus der Ideenschmiede Bürgerbeteiligung kommen u. a. das Frühstück für „Zuagroaste", kreative Öffentlichkeitsarbeit für Vereine, die Begegnungszone Schule, Sicherheit am Schulweg und der „freiwillige 30er" im Ort. Abschlussaktion soll das Projekt „Gemeindehaus neu" werden. Gemeinsam werden verschiedene Bebauungsvarianten erarbeitet: Renovierung und Umbau, Zubau oder Abriss und Neubau. (TT)