Nach Unwetter nur noch wenige Stromstörungen in Osttirol
Die Wetterlage in Osttirol hat sich beruhigt, und auch die Stromversorgung ist vielerorts wieder gegeben. Das Lesachtal ist nach fünf Tagen wieder ans Netz angeschlossen.
Lienz — Nach dem Unwetter der vergangenen Tage sind nun fast alle Störungen an den Stromleitungen in Osttirol behoben. Das Lesachtal wurde etwa Mittwoch zu Mittag nach fünf Tagen ohne Versorgung wieder ans Netz angeschlossen. Auf den Straßen herrschte noch nicht Normalzustand, die Felbertauernstraße bleibt gesperrt.
Betroffen von den Stromausfällen sind laut Tinetz noch das Tauern- und Kalsertal. Mit Unterstützung aus Oberösterreich und Salzburg werde aber weiter daran gearbeitet, die noch bestehenden Störstellen im Mittel- und Niederspannungsnetz zu beseitigen.
Felbertauernstraße und Villgratentalstraße noch gesperrt
Zwischen Matrei und Mittersill bleibt die Felbertauernstraße wegen Lawinengefahr vorerst gesperrt. Wie lange die Sperre noch andauern wird, ist laut Felbertauern AG noch nicht absehbar. Eine Straßenfreigabe sei aber vor Donnerstag, 13 Uhr, nicht zu erwarten, hieß es.
Kein Durchkommen gibt es weiterhin auch auf der Villgratentalstraße (L 273) zwischen Heinfels und Kalkstein. Unterdessen wurde die Sperre der Bundesstraße (B 108) zwischen Matrei und Lienz wieder aufgehoben. (APA)