Bezirk Kufstein

Kufstein wieder auf der Suche nach dem Glück

Freuen sich auf die fünften glück.tage im Mai 2020: (V. l.) Georg Hörhager (Obmann TVB), Thomas Weninger (Kurator), Counterfeit Ibrahim Fofana, Stefan Pühringer (GF TVB), Brigitte Weninger (Kuratorin) und Klaus Reitberger (Kulturreferent).
© Hrdina

Von 14. bis 16. Mai 2020 gehen die Kufsteiner glück.tage in die fünfte Runde.

Kufstein –Noch 173-mal schlafen, dann ... nein, kommt nicht das Christkind, sondern starten in Kufstein wieder die glück.tage. Vom 14. bis 16. Mai 2020 wird „Philosophie zum Massenphänomen“, wie es Kulturreferent der Stadt Klaus Reitberger bei der Programmvorstellung formulierte.

Für den ersten Abend konnte das Team rund um das Kuratoren-Geschwisterpaar Brigitte und Thomas Weninger einmal mehr David Precht gewinnen. „Die Zukunft kommt nicht, sie wird von uns gemacht. Die Frage ist nicht: ,Wie werden wir leben?‘, sondern: ,Wie wollen wir leben?‘, schickt der Philosoph voraus.“ Er wird sich drängenden Gesellschaftsfragen nach Motivation und Sinn, Menschlichkeit und Glück widmen.

Am zweiten Tag verrät Öko-Rebell und Baumguru Erwin Thoma, wie man das Glück in der Natur findet.

Highlight des dritten Abends wird einer der seltenen gemeinsamen Auftritte des Ehepaars Moretti. Tobias und Julia Moretti tragen mit Unterstützung des Instrumental-Ensembles Wood Sounds verschiedene Texte und Musikstücke rund um das Thema Glück vor.

Zum Auftakt des dreitägigen Festivals wird bereits am 13. Mai die Doku „But Beautiful“ von Erwin Wagenhofer gezeigt, die bald auch in die Kinos kommt. Daneben gibt es Programmpunkte für Kinder, einen Workshop mit „Kräuterwastl“ Viellechner und eine Stadtführung.

„Es gibt keine Anleitung zum Glücklichsein. Aber wir wollen die Besucher mit der Veranstaltung inspirieren“, sagt Kurator Thomas Weninger.

Das Festival geht 2020 in die fünfte Runde. Gefördert wird die 100.000-Euro-Veranstaltung von öffentlicher Seite vom TVB Kufsteinerland (45.000), der Stadt Kufstein und dem Land Tirol (20.000). Die Vorträge und Workshops finden in Kufstein, Erl, Thiersee und Schwoich statt.

TT Digitalabo: 1 Monat um nur € 1,-

inkl. TT-ePaper und tt.com plus

„Wir hatten im letzten Jahr an jedem Abend nahezu ausverkaufte Reihen, auch beim Rahmenprogramm“, appelliert Brigitte Weninger, mit dem Ticketkauf nicht zu lange zu warten. Karten gibt es einzeln ab 32 Euro oder im Kombipaket online unter www.glueck-tage.com bzw. diesmal auch über oeticket. (jazz)

Verwandte Themen