Innsbrucker Infektiologe Weiss: Lockdowns „stumpf" geworden
Der Direktor der Innsbrucker Uni-Klinik für Innere Medizin, Günter Weiss, plädiert ganz ...
Frauen, die bei der Geburt Gewalt und Übergriffe erlebt haben, legen morgen, am 25. November, vor ihrem Kreißsaal Rosen ab – auch in Tirol.
Von Beate Troger
Innsbruck, Hall –Eine Geburt ist intensiv, schmerzhaft und überwältigend. Doch dass sie schwer verletzt werden würde, hatte die Innsbruckerin Elisabeth K. (Name von der Redaktion geändert) nicht erwartet. Heute, fünfeinhalb Jahre nach der Geburt ihres Sohnes im Sommer 2014, ist sie leidenschaftliche Mutter und trotzdem eine gebrochene Frau. Im Kreißsaal an der Klinik Innsbruck wurde ihr verbal und körperlich Gewalt angetan, sagt sie.