„Ocean Viking“ darf italienischen Hafen anlaufen
Das Rettungsschiff „Ocean Viking“ darf nach seinem jüngsten Einsatz vor der libyschen Küste die italienische Stadt Messina anlaufen. Diese sei dem Schiff als sicherer Hafen zugewiesen worden, teilte die Hilfsorganisation SOS Mediterranee in der Nacht auf Sonntag mit. An Bord seien 213 Gerettete. Die Wetterbedingungen verschlechterten sich unterdessen.
Das Schiff, das von SOS Mediterranee und Ärzte ohne Grenzen betrieben wird, hatte bei drei Rettungen zwischen Dienstag und Donnerstag insgesamt 215 Menschen an Bord genommen. Eine mit Zwillingen schwangere Frau und ein Mann wurden bereits mit einem Hubschrauber vom Schiff geholt.
Derzeit ist auch das spanische Rettungsschiff „Open Arms“ im Mittelmeer unterwegs. Es hatte am Donnerstag 73 Migranten an Bord genommen.
Unterdessen wurden nach einem Flüchtlingsunglück sieben Leichen geborgen. Das Schiffsunglück ereignete sich am Samstag eine Seemeile von Lampedusa entfernt. 149 Migranten, darunter 13 Frauen und drei Kinder, konnten gerettet werden. Vermisst werden noch 13 Personen.
Das Schiff mit den Flüchtlingen an Bord, das nicht um Hilfe gebeten hatte, kippte wegen der hohen Wellen und des starken Windes um. Zwei Fischerboote schlugen Alarm und eilten den Migranten zur Hilfe. Die ganze Nacht lang wurde die Suche nach Überlebenden mit Schiffen und Flugzeugen der italienischen Küstenwache fortgesetzt.