Corona-Jahr lässt Spritpreise in Österreich um 16 Cent sinken
Im Corona-Jahr 2020 sind die Preise für Diesel und Benzin gegenüber dem Vorjahr deutlic ...
Der neue Speicherteich Kohlgrube bringt mehr Schneesicherheit für die Pisten der Alpbacher Bergbahnen. 5,5 Millionen Euro wurden investiert.
Alpbach –Mit dem neuen Speicherteich Kohlgrube, den die Alpbacher Bergbahnen in diesem Sommer fertigstellen konnten, steigt zum Saisonstart am 6. Dezember die Schneesicherheit im „Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau“ deutlich. Mit 5,5 Mio. Euro Investitionssumme setzen die Alpbacher Bergbahnen zudem starke Impulse für die heimische Wirtschaft. „Investiert wurde zu 100 % in der Region, denn beauftragt wurden ausschließlich Tiroler Firmen“, erklärt Geschäftsführer Reinhard Wieser. „Beispielgebend“, so Wieser, sei der reibungslose Ablauf: „Von der ersten Probeschürfung 2017 über die Planungen bis hin zur Finalisierung verlief alles nach Plan – nicht selbstverständlich bei einem derartigen Projekt“, sagt Wieser.
Der neue Speicherteich hat ein Volumen von 136.000 m³. Auf das Projekt sind die Verantwortlichen stolz – mit ihm wird das Gebiet noch schneesicherer, wie Geschäftsführer Wieser weiter ausführt. Auch Arbeitsplätze in der Region werden demnach abgesichert: „Wir beschäftigen im Winter über 100 Mitarbeiter, 97 Prozent kommen aus der Region“, betont Wieser.
Es ist auch der finale Schritt in einer Reihe von Maßnahmen, die die Alpbacher Bergbahnen in den letzten Jahren für die Schneesicherheit im Skigebiet „Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau“ umgesetzt haben. (TT)