„HarmonyOS“ von Huawei kommt 2020, aber nicht auf Smartphones
Im kommenden Jahr sollen gleich mehrere Huawei-Geräte auf den europäischen Markt kommen, die mit dem hauseigenen Betriebssystem „HarmonyOS“ ausgestattet sind.
Innsbruck — Ein Huawei-Sprecher hat offiziell bekannt gegeben, dass im Jahr 2020 gleich mehrere Huawei-Geräte in Europa erhältlich sein werden, die mit dem hauseigenen Huawei-Betriebssystem „HarmonyOS" ausgestattet sind. Laut der Nachrichtenagentur Reuters sollen die Geräte im kommenden Jahr weltweit vermarktet werden und auch außerhalb Chinas in den Handel kommen.
Überraschend kommt allerdings die Ankündigung, dass Huawei sein System nicht auf Smartphones, Tablets und Laptops bringen will — sie sollen weiterhin mit Android bzw. Windows laufen. „HarmonyOS" soll nämlich kein Ersatz für Android sein und daher auch „nur" auf Peripherie-Geräten wie Fernsehern, Smartwatches und Lautsprechern zum Einsatz kommen.
Wie Huawei-Pressechef Joy Tan im Oktober verriet, ist der Hintergrund der Entscheidung, dass man Smartphone-Nutzer nicht mit einem völlig neuen System „verschrecken" will. Eine Alternative zu den „Google Mobile Services" soll es laut Medienberichten aber in Zukunft trotzdem geben. Laut Tan arbeite man bereits daran. (TT.com/reh)