Kostenlos registrieren und weiterlesen
Exklusiv
Für Tirol ist das Heizen mit Holz kein Auslaufmodell
Deutsche Umweltschützer fordern ein Verbot von Holzöfen ohne Filter. Hierzulande schließt die Politik solche Maßnahmen auch langfristig aus.
707 Tonnen Feinstaub fielen in Tirol im Jahr 2017 durch so genannten Kleinverbrauch an. Das Gros davon stammt vom Heizen mit Holz.
© TT / Thomas MURAUER
Von Benedikt Mair
Innsbruck –Wenn es früh dunkel wird und die Temperatur unter den Gefrierpunkt sinkt, gilt ein flackerndes und knackendes Feuer im Kamin als Inbegriff der Gemütlichkeit. Wegen der Feinstaubemissionen ist das Heizen mit Holz aber auch schlecht für die Luft. Deshalb fordern deutsche Umweltverbände, den Verkauf und Einbau von Öfen ohne Filter zu unterbinden. In Tirol stößt diese Idee auf breite Ablehnung. Die Landespolitik will weiter auf Aufklärung statt auf Verbote setzen.