Bezirk Kufstein

Neuer Studiengang in Kufstein für Nachhaltigkeit

Die Studierenden erhalten ein Verständnis für die ressourcenoptimierte Erzeugung und Übertragung von Energie.
© iStockphoto

Kufstein – Die Fachhochschule Kufstein reagiert auf die Entwicklungen rund um die Klimakrise und strukturiert den ehemaligen Studiengang für Energiewirtschaft neu. Künftig können Interessierte ihren Bachelor im Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement machen. Man warte noch auf die Bestätigung der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (AQ Austria), heißt es aus der Hochschule.

Im Fokus stehen die Themen Klimawandel, Energiewende, Digitalisierung für Energie- und Nachhaltigkeit sowie regenerative Energien und dazugehörige Marktmechanismen. Die „Fridays For Future“-Bewegung verdeutliche den Unmut der jungen Bevölkerung über die politische Umsetzungsgeschwindigkeit. „Der Boden ist bereitet für das Verständnis, dass beim Klimawandel keine partiellen Einzellösungen helfen, sondern nur eine ganzheitliche Betrachtung. Eine der Grundforderungen ist, an einem generationenübergreifenden Systemerhalt zu arbeiten – über Staatsgrenzen und Kontinente hinweg“, teilt man in der Studienbeschreibung mit.

Die Ausbildung ist eine praxisorientierte Kombination aus Technik, Betriebswirtschaft und Management, dauert sechs Semester und wird in Vollzeit-Form angeboten. (TT)

Für Sie im Bezirk Kufstein unterwegs:

Michael Mader

Michael Mader

+4350403 3050

Theresa Aigner

Theresa Aigner

+4350403 2117

Wolfgang Otter

Wolfgang Otter

+4350403 3051