Smogalarm: Rom schränkt Verkehr mit Dieselmotoren ein
Wegen Dauer-Smogs in ganz Italien ergreifen die Großstädte Gegenmaßnahmen. So beschloss die römische Stadtregierung, den Verkehr mit Dieselmotoren am Dienstag einzuschränken. Fahrverbote für Diesel-Autos der höheren Schadstoffklassen wurden auch in mehreren weiteren Städten, darunter Turin, Mailand und auf dem Festland Venedigs, verhängt.
Schuld an der hohen Feinstaubkonzentration in Italien ist vor allem das sonnig-trockene und windarme Winterwetter, das schon ungewöhnlich lange herrscht. Veraltete Heizsysteme, alte Autos und wenig öffentlicher Verkehr werden für die schwierige Lage verantwortlich gemacht.
Das Thema Smog wird die Italiener noch länger beschäftigen. Regen, der die Situation verbessern könnte, ist nach Auskunft der Meteorologen nicht in Sicht. Die Feinstaubwerte in den großen Städten sind seit Tagen über dem Limit. Trotz Smogalarms und schlechter Luftqualität können die meisten Italiener nicht auf ihr Auto verzichten. Der Pkw ist immer noch das meistverbreitete Verkehrsmittel, um in Italien in die Arbeit zu kommen.