Israel attackiert Hamas nach Angriff mit explosiven Ballons

Ein israelischer Kampfhubschrauber hat eine Stellung der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas im Gazastreifen angegriffen. Dies sei eine Reaktion auf Ballons mit Sprengsätzen gewesen, die militante Palästinenser zuvor nach Israel geschickt hätten, teilte die israelische Armee am späten Donnerstagabend mit.

Erst am Mittwochnachmittag hatten militante Palästinenser im Gazastreifen nach israelischen Angaben vier Geschoße nach Israel abgefeuert. Zwei der Geschoße seien vom Abwehrsystem Iron Dome (Eisenkuppel) abgefangen worden. Daraufhin griffen israelische Kampfflugzeuge Stellungen der Hamas an.

Israel hat vor rund zwölf Jahren eine Blockade des Gazastreifens verschärft, die von Ägypten mitgetragen wird. Beide Länder begründen die Maßnahme mit Sicherheitserwägungen. Rund zwei Millionen Einwohner leben unter sehr schlechten humanitären Bedingungen in dem Küstenstreifen. Palästinenser protestieren regelmäßig gegen die Blockade. Zudem lassen sie immer wieder Ballons mit Brandflaschen oder Sprengsätzen nach Israel fliegen, um Schäden zu verursachen.

Die Hamas wird von Israel, den USA und der EU als Terrororganisation eingestuft. Sie hat sich die Zerstörung Israels auf die Fahnen geschrieben. Zwischen Israel und militanten Palästinensern im Gazastreifen kommt es immer wieder zu Konfrontationen, Unterhändler Ägyptens und der Vereinten Nationen setzen sich regelmäßig für eine Beruhigung der Lage ein.