Burgenland-Wahl beginnt mit vorgezogenem Wahltag

Im Burgenland beginnt am Freitag mit dem vorgezogenen Wahltag die Landtagswahl vom 26. Jänner. Gewählt werden kann in 189 Wahllokalen. Pro Gemeinde muss mindestens ein Wahllokal für zumindest zwei Stunden, jedenfalls aber von 18.00 bis 19.00 Uhr, offen halten. Bei der Landtagswahl 2015 machten von der Möglichkeit der Stimmabgabe 21.438 Personen bzw. 8,55 Prozent der Wahlberechtigten Gebrauch.

Der vorgezogene Wahltag (oder auch zweiter Wahltag) hatte bei der Landtagswahl 2015 seine Premiere gefeiert. Er war eingeführt worden, um den Menschen die Möglichkeit zu geben, bei einer Verhinderung am Wahltag eine Woche vorher die Stimme abgeben zu können.

Andererseits verfolgte man damit das Ziel, dem Wählerrückgang vergangener Urnengänge Einhalt zu gebieten. 2010 war die Wahlbeteiligung bei 77,30 Prozent gelegen. 2015 gab es bei einer Beteiligung von 76,04 Prozent dennoch einen weiteren Rückgang. Bei der Landtagswahl 2020 sind insgesamt 250.181 Personen wahlberechtigt.