Spende von 11.000 Euro für eine Familie in großer Not
Der Verein „Time is your Life“ schaffte Unglaubliches: Er sammelte 11.000 Euro für eine krebskranke Mutter mit zwei behinderten Kindern.
Lienz, Matrei – Das Schicksal hat es mit der Familie Brugger aus Matrei wahrlich nicht gut gemeint: Michaela Brugger ist alleinerziehend, die Zwillinge Matthias und Tanja, 14, sind seit ihrer Geburt schwerstbehindert. Die älteste Tochter Yvonne, 16, unterstützt die Mutter nach Kräften. Doch nun ist Michaela Brugger an Leukämie erkrankt.
Da kommt der gemeinnützige Osttiroler Verein „Time is your Life“ ins Spiel. Der Verein hat insgesamt 11.000 Euro gesammelt, vor wenigen Tagen konnte Familie Brugger den Spendenscheck in Empfang nehmen. Philipp Steiner, Mitbegründer des Vereins, freut sich: „Die beachtliche Summe kam durch Aktionen, Spenden und durch Menschen von ,Time is your Life‘ zustande, die uns unterstützt haben. Es ist einfach Wahnsinn, was in der Region alles möglich ist, wenn sich Menschen zusammenschließen.“
Ohne die Hilfe von außen wäre es für die Matreier Familie nicht möglich, einen Treppenlift oder Prothesen anzuschaffen. Mit dem Spendengeld können die Bruggers nun Therapiemittel für die Zwillinge organisieren, zum Beispiel eine Gehhilfe und ein Stehbrett zum Muskelaufbau für Matthias oder neue Schienen für Tanja.
Um die 11.000 Euro zusammenzubekommen, haben sich die Helfer von „Time is your Life“ viel Mühe gegeben. Ein Teil des Geldes stammt aus einer Tombola oder vom Tattoo-Day, der letztes Jahr in Sillian stattfand. Der einstige Ski-Champion Franz Klammer trug mit seiner Charity-Veranstaltung „Tour de Franz“ zur Spendensumme bei, ebenso wie das „Business Network International“ Tirol. Auch Betriebe und Lokale, die Nachbarn von Philipp Steiners Juweliergeschäft in der Lienzer Innenstadt sind, halfen mit.
Steiner hat den Verein 2015 gemeinsam mit Bruder Fabian und dem Matreier Skirennläufer Alexander Köll gegründet – nach einem privaten Schicksalsschlag, wie er sagt. „Der Name ,Time is your Life‘ soll zeigen, dass Zeit das Wertvollste ist, was wir besitzen“, meint Steiner. „Wir wollen gute Zeit im Sinn von Lebensqualität schenken.“ Ein beschwerdefreies „normales“ Leben sei nicht selbstverständlich. (TT, co)