Nachwuchs ist in Pflach mit Feuereifer dabei
Pflach –Auf ein relativ ruhiges Einsatzjahr konnte der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Pflach, Stefan Gruber, bei der Jahreshauptversammlung der Florianijünger zurückblicken. „Es gab relativ wenig Einsätze zu bewältigen. Einsatz-Hotspot war die B179 Fernpassstraße“, so Gruber. Bei zahlreichen Übungen, auch mit den Nachbarwehren, wurde versucht, das weite Einsatzspektrum abzudecken.
Die Zahl der Mitglieder konnte im Vorjahr auf 39 Aktive und drei Reservisten leicht gesteigert werden und auch von der Feuerwehrjugend gab es Erfreuliches zu berichten. Acht Teenager werden derzeit von Katrin Gruber und Christina Gundolf ausgebildet. Sie bekamen teils auch Erprobungsstreifen verliehen.
Auch Beförderungen standen wieder auf dem Programm – Stefan Kropik zum Hauptfeuerwehrmann, Harald Walch und Klaus Singer zum Löschmeister und Mario Trafoier zum Oberlöschmeister. An mehrere Jugendfeuerwehrmitglieder konnten wieder Erprobungsstreifen verliehen werden.
Abschnittskommandant Manfred Kerber und Bürgermeister Helmut Schönherr bedankten sich für das große ehrenamtliche Engagement und lobten die intensive Jugendarbeit. (fasi)