Tirol

Alles zum Hausbau wartet in der Messe

Simon Kathrein (Holzbauinnung), Monika Woldrich (CMI), Christoph Walser (WK), Anton Rieder (Bauinnung) und Christian Mayerhofer (CMI) freuen sich auf die Hausbau & Energie Messe Innsbruck 2020 (v. l. n. r.).
© CMI

Innsbruck – Sie gilt als Auftaktgeber für die Bausaison: die Tiroler Hausbau & Energie Messe Innsbruck, die von 31. Jänner bis 2. Februar 2020 in der Messe Innsbruck stattfindet. Die Messe habe sich als „zentrale Plattform“ etabliert, erklärte Christian Mayerhofer, Geschäftsführer der Messe Innsbruck, gestern: „Mit über 180 Ausstellern ist das Spektrum auch heuer enorm breit.“ Abgedeckt werden wieder die Bereiche Hausbau, Sanierung, Renovierung und Energielösungen, aber auch die Finanzierung. Der Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer, Christoph Walser, betonte als Partner der Messe, dass gerade die Baubranche (neben Handel und Tourismus) ein „Stabilisator“ in Zeiten konjunktureller Schwächen sei. Anton Rieder, Innungsmeister Bau, erklärte, das Baugewerbe erwarte erneut ein gutes Jahr.

Die Besucher werden dort abgeholt, wo sie sind, sagte Mayerhofer. „Die meisten haben ja schon eine Grundidee. Auf der Häuslbauermesse bekommen sie dann weitere Infos für Neubau oder Sanierung.“ Auch das Thema „Holzbau“ ist auf der Messe präsent, Simon Kathrein, Landesinnungsmeister Holzbau, betonte die Bedeutung von Holz als nachwachsendem Rohstoff.

Im vergangenen Jahr sind übrigens 40 Prozent der Besucher gekommen, um sich zum Thema Neubau zu informieren, 60 Prozent wollten alles über Sanierung und Renovierung wissen. 80 Prozent sind schon mit konkreten Planungen gekommen. 15 Prozent der Besucher der Messe 2019 waren aus Innsbruck, 85 Prozent aus den Bezirken. (ver)

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen