Deutschland will laut Merkel türkische Küstenwache stärken
Deutschland will der Türkei bei der Stärkung ihrer Küstenwache helfen. Das sagte die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel am Freitag nach Gesprächen mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Istanbul. Die türkische Küstenwache spielt eine wichtige Rolle beim Versuch, Migranten auf dem Weg nach Griechenland und damit in die Europäische Union aufzuhalten.
Zuletzt waren auf den griechischen Inseln wieder mehr Boote mit Flüchtlingen aus der Türkei angekommen. Die Bilder aus den überfüllten Lagern hatten, zusammengenommen mit Drohungen von Erdogan, die Grenzen zu öffnen, Sorgen vor einer neuen Flüchtlingskrise geschürt.
Erdogan wiederum rief in der gemeinsamen Pressekonferenz die EU dazu auf, mehr Verantwortung für die Versorgung von syrischen Flüchtlingen zu übernehmen. Dass die europäischen Länder den Syrern „noch mehr und schnellere Hilfe leisten, ist allem voran eine menschliche Verantwortung“, sagte Erdogan.
Die Türkei hat mehr als 3,6 Millionen Flüchtlinge aus dem Bürgerkriegsland aufgenommen. Gleichzeitig haben sich die Kämpfe rund um die von Rebellen kontrollierte syrische Region Idlib zuletzt intensiviert. Erdogan sagte, inzwischen seien rund 400.000 Menschen Richtung türkische Grenze geflohen.
Das Thema Flüchtlinge spielte damit wie erwartet eine große Rolle bei den Gesprächen im eleganten Vahdettin-Pavillon im asiatischen Teil der Stadt. Neue Erdogansche Drohungen gab es zumindest vorerst nicht. Anders als bei manch früheren Treffen schien die Atmosphäre zwischen Merkel und Erdogan entspannt.
Merkel kam ebenfalls auf die Situation in der nordsyrischen Rebellenhochburg Idlib zu sprechen. Es sei in den Gesprächen um Möglichkeiten gegangen, die Türkei bei der Versorgung von Menschen zu unterstützen, die auf syrischem Gebiet in Zelten lebten. „Die Türkei steht hier wirklich vor einem Riesenproblem, das muss man ganz einfach sagen“, sagte sie. Erdogan sagte, dass die Kanzlerin angeboten habe, zu helfen. Es gehe um feste Unterkünfte mit kleinem WC und Bad sowie Heizmöglichkeiten.