Abfuhr für Bayern: Von der Leyen unterstützt Tirols Verkehrspolitik
In einem Brief an Vertreter der in Bayern regierenden CSU unterstützt EU-Kommissionsche ...
Landeck, St. Anton – Er ist ein „Urgestein“ der St. Antoner Gemeindepolitik: Jakob Klimmer ist seit 1992 im Gemeinderat aktiv – zunächst als Ersatz, zwischen 1998 und 2010 sogar als Vizebürgermeister. Nach dem Rücktritt von Werner Flunger, der das Amt und sein Mandat mit Ende des letzten Jahres aus gesundheitlichen Gründen niederlegte, übernahm er als ältester Gemeindevorstand dessen Vertretung – und wurde schließlich auch offiziell gewählt. Dienstag gelobte ihn Bezirkshauptmann Markus Maaß an.
Klimmer war bis zu seiner Pensionierung Geschäftsführer der Energie- und Wirtschaftsbetriebe St. Anton. Er sei fit, erklärte er, und wolle sich für das Wohl der Gemeinde einsetzen. (TT)