UAE Rad-Tour wegen Coronavirus abgebrochen
Zwei positive Tests auf das Coronavirus haben zum Abbruch der UAE Tour der Radprofis in den Vereinigten Arabischen Emiraten geführt. Das teilte der Veranstalter zwei Etappen vor dem Ende in der Nacht zum Freitag mit. Demnach sollen zwei italienische Mitglieder eines Teams das Virus in sich tragen.
„Die Entscheidung wurde getroffen, um den Schutz aller am Rennen Beteiligter zu gewährleisten“, heißt es in der Mitteilung. Zuvor hatten bereits mehrere Teams und Fahrer in den sozialen Medien über eine Absage berichtet. Alle an der Rundfahrt beteiligen Personen müssen sich einem Sars-CoV-2-Test unterziehen und dürfen bis dahin das Hotel nicht verlassen. „Ich hoffe, dass sich die Betroffenen schnell erholen und es keine weiteren Fälle gibt“, twitterte der viermalige Tour-de-France-Sieger Chris Froome, der bei dem Rennen auf der arabischen Halbinsel sein Saisondebüt gegeben hatte.
Bei dem Rennen am Persischen Golf hatte der deutsche Sprinter Pascal Ackermann die erste Etappe gewonnen. Sein Landsmann und Bora-hansgrohe-Teamkollege Emanuel Buchmann hatte das Rennen nach der dritten Etappe nach einem Sturz vorzeitig beendet. Gesamtführender war nach der fünften Etappe der Brite Adam Yates, er ist damit der Sieger der Rundfahrt. Mit Patrick Konrad, Gregor Mühlberger, Marco Haller und Matthias Brändle nehmen auch vier Österreicher an dem Rennen teil. Konrad, dessen erster großer Saisonhöhepunkt der Giro d‘Italia im Mai ist, scheint im Endklassement als bester Österreicher als 13. auf.
Wie ein Pressesprecher des Rennstalls Bora-Hansgrohe mitteilte, herrsche über das weitere Vorgehen am Freitagmittag (Ortszeit) noch Unklarheit. Auch der vor Ort anwesende Teamarzt habe bisher noch keine validen Informationen über den Ablauf nach Vorliegen der Testergebnisse erhalten. Demnach sei auch unklar, wie lange die bisher ruhig und geregelt ablaufende Abschottung des Hotels noch dauern könnte.