14 Festnahmen bei Demo in Wien, Impf-Rekord an einem Tag in Österreich
Mit 77.736 Impfungen am Freitag und somit nun über zwei Millionen eingetragener Impfung ...
Fast noch schneller als das Coronavirus verbreitet sich derzeit die Angst davor. Ruhe bewahren, sagt Panikforscher Dirk Helbing.
Innsbruck, Berlin – Egal, ob soziale Medien oder klassische Berichterstattung: Alles dreht sich um das Coronavirus und dessen Auswirkungen.
In Tirol gibt es erste Corona-Fälle. Es gibt Menschen, die mit Hamsterkäufen und Panik reagieren. Können Sie das verstehen?
Dirk Helbing: Bis zu einem gewissen Grad kann ich diese Reaktion verstehen, weil das Coronavirus seit Wochen ein Dauerthema in den Medien ist. Die Angst wird dadurch vergrößert und Panik geschürt. Das Problem wird mit der Lupe betrachtet. Dabei wird ausgeblendet, dass wir es auch sonst mit Bedrohungen zu tun haben, die nicht weniger gefährlich sind – etwa Tausenden Grippetoten jährlich.
Sie halten die Angst für unbegründet?