Zahl der Coronavirus-Fälle in Österreich steigt

In Österreich steigt die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen wie erwartet weiter an. Derzeit gibt es insgesamt zehn Covid-19-Erkrankte in Wien, Tirol, Niederösterreich, Steiermark und in Salzburg. Österreichweit wurden 1.649 Tests durchgeführt. „Wir haben damit gerechnet dass es so kommen wird und wir zunehmend weitere Fälle erhalten“, sagte Ex-Gesundheitsministerin Brigitte Zarfl.

Laut Zarfl befinden sich 38 Personen in Heimabsonderung. Zu den operativen Abläufen sagte sie, dass „grundsätzlich alle Maßnahmen unter der Hochheit der Landesgesundheitsbehörden durchgeführt werden“ und „wenn es als erforderlich erachtet wird, die Exekutive angefordert wird“. „Die Strukturen arbeiten sehr gut“, betonte die Sektionsleiterin im Sozialministerium. Auch die Landessanitätsbehörden würden „sehr gut und sehr rasch arbeiten mit dem Identifizieren allfälliger Kontaktpersonen“.

Ein in Niederösterreich positiv getestetes Ehepaar hatte Kontakt zum Sohn einer in Wien hospitalisierten Familie. Bei dieser sind neben den Eltern auch der Sohn erkrankt, die Tochter wurde negativ getestet ist. Laut Zarfl war das Paar „im Bildungsbereich tätig“. In diesem Fall ist der Patient 0 bekannt - der zuerst erkrankte Familienvater war in die Lombardei gereist. Im Fall eines 72-Jährigen in Wien schwer erkrankten Corona-Patienten wird nach der Ansteckungsquelle weiter gesucht. Der Anwalt war vor der positiven Testung bereits zehn Tage im Spital wegen Grippe behandelt worden.

Ungeachtet erster bestätigter Infektionen bleiben die Österreicher gelassen. Nur 15 Prozent sind wegen der aktuellen Situation „sehr besorgt“, weitere 34 Prozent „eher besorgt“. Das hat eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts „Unique Research“ ergeben, die im Auftrag des Nachrichtenmagazins „profil“ durchgeführt wurde (500 Befragte). Die Hälfte der Österreicher ist demnach mehr oder weniger unbeeindruckt. 37 Prozent sind „weniger besorgt“, 13 Prozent „gar nicht besorgt“.

Mit Symptomen, die potenziell auf eine Infektion hindeuten, soll man für medizinische Auskünfte die Telefonnummer 1450 wählen, mit Fragen und Sorgen allgemein die Hotline unter 0800-555-621.

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen