Protestpartei überraschend klar Wahlsieger in der Slowakei

Die kleine rechtskonservative Protestpartei Gewöhnliche Menschen und unabhängige Persönlichkeiten (Olano) hat die Parlamentswahlen in der Slowakei am Samstag offenbar klar gewonnen. Eine erste Nachwahlumfrage der Agentur Focus, veröffentlicht kurz nach Wahlschluss vom TV-Sender Markiza, sah die Gruppierung des Geschäftsmannes Igor Matovic mit 25,8 Prozent weit vorne.

Wegen zwei Todesfällen und technischen Problemen, die eine Unterbrechung der Abstimmung zu Folge hatten, wurde in insgesamt fünf Wahllokalen noch bis 23 Uhr gewählt. Die Zentrale Wahlkommission verlängerte dementsprechend das Wahlmoratorium um eine Stunde. Insgesamt sei die Abstimmung in der Slowakei am Samstag ruhig und korrekt verlaufen, gab der Vorsitzende der Zentralen Wahlkommission Eduard Barany bekannt. Bis auf die Verspätung in fünf Wahllokalen seien keinerlei Vorfälle gemeldet worden.

Der Wahlsamstag scheint auf eine rekordhohe Wahlbeteiligung hinauszulaufen. Aus vielen Landesteilen wurde in Laufe des Tages erhöhtes Wählerinteresse gemeldet. In der Hauptstadt Bratislava hatten sich bereits am Vormittag lange Schlangen in den Wahllokalen gebildet, am Vorabend hielt das Interesse weiter an. Auch im westslowakischen Nitra hatten schon am Vorabend gut drei Viertel aller eingetragenen Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Bei der Parlamentswahl 2016 lag die Wahlbeteiligung im kleinen EU-Land noch bei knapp 60 Prozent.