Knapper Ausgang bei Parlamentswahl in Israel erwartet
Israel wählt am Montag ein neues Parlament - bereits zum dritten Mal binnen eines Jahres. Rund 6,5 Millionen Menschen sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Auch diese Wahl könnte wieder ohne Regierungsmehrheit enden, es wird bereits über eine vierte Abstimmung spekuliert. Zwei Wahlen im vergangenen Jahr endeten mit einem Patt zwischen dem rechts-religiösen und dem Mitte-Links-Lager.
Nach letzten Umfragen liegt die Likud-Partei des rechtskonservativen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu etwa gleichauf mit dem oppositionellen Mitte-Bündnis Blau-Weiß von Ex-Militärchef Benny Gantz. Weder Netanyahu noch Gantz gelang eine Regierungsbildung.
Mit der Schließung der Wahllokale um 21.00 Uhr MEZ wird mit ersten Prognosen gerechnet. Die offiziellen Endergebnisse werden eine Woche nach der Wahl veröffentlicht.
Der 70 Jahre alte Netanyahu, der seit 2009 durchgängig im Amt ist, hofft auf eine fünfte Amtszeit. Er steht allerdings wegen einer Korruptionsanklage unter Druck. Der Prozess soll nur zwei Wochen nach der Parlamentswahl beginnen.