Andreas Cukrowicz im Interview über die Innsbrucker Baukultur
Andreas Cukrowicz, der neue Vorsitzende des Innsbrucker Gestaltungsbeirats, hat viel Lo ...
Lienz – Im Vergleich zu anderen Jahren verlieren heuer besonders viele Reisepässe ihre Gültigkeit. Rund 6200 solcher Dokumente laufen 2020 in Osttirol ab, gibt die Bezirkshauptmannschaft Lienz bekannt. Das liegt daran, dass vor 20 Jahren eine Gebührenerhöhung für die Ausstellung eines Passes bevorstand, viele Personen besorgten sich noch knapp vor der Änderung einen Reisepass.
Deshalb findet an der BH Lienz am Donnerstag, den 12. März, der „Lange Tag des Passes“ statt. Von 7 Uhr Früh bis 20 Uhr abends ist das Servicebüro im Erdgeschoß der BH geöffnet. Mitzubringen sind Porträtfotos nach internationalem Standard, die nicht älter als sechs Monate sind. Für Personen über zwölf Jahre kostet das neue Reisedokument 75,90 Euro, für Kinder zwischen zwei und zwölf Jahren sind es 30 Euro. (TT)