Trostpflaster bei akutem Fernweh: Tipps für den Urlaub in der Heimat
Wir wollen weg? Warum eigentlich? Die Auslandsreise ist heuer vielleicht nicht möglich. Dennoch kann der Urlaub gelingen. Wie das geht und wo man in Österreich urlauben sollte.
Von Andrea Wieser
Es ist die Zeit des Jahres, in der das Kopfkino auf weite Reisen geht. Normalerweise werden jetzt Reiseführer gewälzt, Karten studiert, zum wiederholten Male die Hotel-Homepage angeklickt, um schon mal das Bett vorweg zu inspizieren, und die Öffnungszeiten des anvisierten Museums gecheckt. Das Ritual nennt sich Urlaubsplanung. Der Motor dahinter: Fernweh. Aber eben normalerweise, derzeit sieht es bekanntermaßen anders aus.
Es geht auch ohne Fernreise
Noch ist unklar, wohin der Trip heuer im Sommer gehen wird. Ums Eck an den Badesee, ans Meer oder doch nur auf den Balkon? Wird es eine Reise in Österreich oder im Rest der Welt sein? Die gute Nachricht zuerst: Der Reiseverzicht klingt zwar schrecklich, ganz so schlimm ist das aber nicht. Was unsere psychische Gesundheit betrifft, ist das Wegfahren gar nicht so wichtig. „Urlaub gehört nicht zu den Grundbedürfnissen des Menschen“, beruhigt Psychologin Christina Beran.
Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.