Bezirk Imst

Tanklösch-Lkw für Obergurgl

In Obergurgl wurde das zweite Tanklöschfahrzeug der Sölder Feuerwehr am Sonntag dankbar in Empfang genommen.
© FF Obergurgl

Obergurgl, Sölden – „Wir sind an sich mit unseren beiden Fahrzeugen für die normalen Einsätze gut ausgestattet. Aber das Tanklöschfahrzeug beruhigt einen schon“, erklärt der Kommandant der Gurgler Feuerwehr, Matthias Klotz. Seit Ende Mai ist Obergurgl wegen eines Hangrutsches abgeschnitten. Der Weg über das Timmelsjoch ist frei. Und über den Reschen und die Hochalpenstraße wurde am Sonntag die Obergurgler Feuerwehr von Sölden aus beliefert. „Es handelt sich um unser zweites TLF, das wir nach der Zusammenlegung der Zwieselsteiner Feuerwehr mit Sölden bekommen haben“, erläutert der Sölder Kommandant Georg Schöpf, der zugleich Abschnittskommandant im hinteren Ötztal ist. An Bord hat das Fahrzeug auch eine Akku-Bergeschere.

Gedacht ist, das Sölder TLF im Notfall mit Männern aus dem Hauptort, die eventuell eingeflogen würden, zu besetzen. Außerdem erhielt die Feuerwehr in Moos im Passeier ein Funkgerät, um im Bedarfsfall alarmiert werden zu können. (pascal)

TT Digitalabo: 1 Monat um nur € 1,-

inkl. TT-ePaper und tt.com plus

Verwandte Themen