Der Knigge der Gegenwart: Das macht man jetzt eher so
Der feine Ton im zwischenmenschlichen Umgang war schon Adolph Knigge wichtig. Zwei Auto ...
Mähroboter werden immer öfter zum Kampfpreis angeboten. Vor dem Kauf sollten jedoch einige Dinge beachtet werden. Für Kinder und Tiere sind die Roboter gefährlich.
Von Manuel Lutz
Innsbruck – Für Hobbygärtner stellen Rasenroboter eine große Arbeitserleichterung dar. Zudem verkörpern sie einen Hauch von Luxus – der persönliche Gärtner war einst ein Statussymbol der Oberschicht. Bereits für wenig Geld sind die Mähroboter heutzutage erhältlich. Experte Alexander Kleinheinz von der Firma Forst und Gartentechnik Telfs rät jedoch von Impulskäufen ab: „Als Erstes muss überprüft werden, ob der Grund überhaupt geeignet ist. Dies betrifft die Steigung, mögliche Nischen sowie Pools oder Inseln im Garten. Sofern es der Kunde möchte, schau’ ich mir das Grundstück daher davor an.“