Bezirk Reutte

Sozial- und Gesundheitssprengel Außerfern startet Tagespflege im Lechtal

Symbolfoto
© APA

Der Sozial- und Gesundheits-sprengel Außerfern erweitert sein Angebot. Das Tannheimer Tal soll demnächst folgen.

Von Simone Tschol

Geschäftsführerin Birgit Aldrian-Holzner will die Tagesbetreuung weiter dezentralisieren.
© SGS Außerfern

Elbigenalp – Pflegende Angehörige entlasten und pflegebedürftige Menschen bestmöglich dabei unterstützen, so lang wie möglich zuhause in den eigenen vier Wänden leben zu können – mit diesem Ziel startete diese Woche die Senioren-Tagesbetreuung Lechtal. Diese wird vom Sozial- und Gesundheitssprengel Außerfern (SGS Außerfern) angeboten.

Genutzt werden hierfür die Räumlichkeiten der ehemaligen Arztpraxis in Elbigenalp. Sechs geförderte Plätze stehen vorerst zur Verfügung. „Eine Erweiterung auf zehn bis zwölf Plätze ist möglich. Alle Räume sind natürlich barrierefrei und rollstuhlgerecht erreichbar. Es stehen insgesamt 165 Quadratmeter Wohnnutzfläche und 16 Quadratmeter Terrasse zur Verfügung“, erklärt Birgit Aldrian-Holzner, Geschäftsführerin des SGS Außerfern.

Das Angebot der Tagespflege wird als wichtige Alternative zum Ausbau der mobilen Dienste und der Schaffung von zusätzlichen Plätzen für betreutes Wohnen und Kurzzeitpflege gesehen und soll landesweit deutlich ausgebaut werden.

Dem trägt der SGS Außerfern Rechnung. In enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden will der SGS Außerfern diese Systemkomponente vor allem dezentral stärken. Aldrian-Holzner: „Bereits im Herbst 2018 wurde die erste Tagesbetreuungseinrichtung in Ehrwald eröffnet. Nun folgt das Lechtal und im Herbst wird auch noch die dritte Einrichtung im Tannheimer Tal an den Start gehen.“

Bei Bedarf werden zusätzlich auch Ehrenamtliche tätig sein

Die Klienten werden in den Einrichtungen aber nicht nur untergebracht, sondern im Rahmen eines strukturierten Tagesablaufes betreut. Dabei wird auch Wert darauf gelegt, den Bewegungsapparat mit entsprechenden Übungen zu aktivieren. „Auch der Erhalt sozialer Kontakte spielt eine große Rolle“, weiß Aldrian-Holzner, die hinzufügt: „Das Angebot kann halb- oder ganztags, immer mit Mittagessen, in Anspruch genommen werden. Die Betreuung erfolgt durch qualifizierte Mitarbeiter des SGS Außerfern, bei Bedarf werden zusätzlich auch Ehrenamtliche tätig sein. Als Erleichterung für die Angehörigen organisieren wir auch einen Fahrdienst.“

Die Tagesbetreuung im Lechtal hat vorerst jeweils von Montag bis Donnerstag, 9 bis 17 Uhr, geöffnet. Der Tarif ist sozial gestaffelt, richtet sich nach der Höhe des Einkommens und wird vom Land Tirol gefördert. Nähere Infos gibt’s beim SGS Außerfern unter Tel. 05672/63030.

Für Sie im Bezirk Reutte unterwegs:

Helmut Mittermayr

Helmut Mittermayr

+4350403 3043

Simone Tschol

Simone Tschol

+4350403 3042