Kurzzeit-Läden für Produkte von „dahoam“ in Kufstein und Wörgl
Wörgl, Kufstein – Leerstehende Geschäfte werden temporär mit Leben gefüllt und heimische Jungunternehmer können sich erstmals der Öffentlichkeit präsentieren. Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen die Organisatoren rund um die Pop-up-Stores Dahoam.
Je eine Woche lang steht den Teilnehmern nicht nur eine Handelsfläche kostenlos zur Verfügung, es gibt auch Insidertipps: Das Interreg-Projekt wird von der Wirtschaftskammer Kufstein und der Abteilung für Wirtschaftsförderung des Landratsamts Traunstein präsentiert.
Beim Auftakt am 4. Juli im Kufsteiner Einkaufszentrum KISS wurden unter anderem Bauernprodukte, Kindermode aus Naturfasern und hochwertige Öle angeboten. Bis Samstag gibt es im Kurzzeit-Laden Snow- und Skateboards sowie Tourenski. Die Woche darauf dreht sich alles um Kristalllampen und Trachten.
Vom 1. bis 29. August schlägt das Projekt dann in Wörgl in der Bahnhofstraße 34 auf (ehemaliges Geschäft Quick Schuh). Geboten werden u.a. Bio-Lebensmittel, Bartpflegeprodukte, Braukunst, Strick- und Keramikwaren. Es habe viele Bewerber gegeben, die Plätze wurden nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben, erklärt Organisator Nikolaus Seitz.
Im September und Oktober haben die Händler die Chance, sich im bayerischen Traunstein und Trostberg vorzustellen. Interessierte können sich mit ihrer Geschäftsidee und Produktbeschreibung per E-Mail an kufstein@wktirol.at wenden. Weitere Info gibt es auf der Facebook-Seite „Pop-up Stores Dahoam“. (TT)