Osttirol

Nachwuchs bei den Goldschakalen im Wildpark Assling

Der erste Nachwuchs bei den Goldschakalen im Asslinger Wildpark erfreut die Besucher.
© Wildpark Assling/Daniel Zupanc

Im Wildpark Assling gibt es erstmals Nachwuchs bei den Goldschakalen. Seit wenigen Tagen unternehmen die Zwillinge erste Ausflüge aus der Höhle und sind für die Besucher zu sehen.

Assling – Sie laufen blitzschnell durch das Gehege, springen auf Baumstämme und machen den erwachsenen Tieren alles nach: Im Wildpark Assling gibt es erstmals Nachwuchs bei den Goldschakalen. „Die beiden Jungtiere sind bereits Ende Mai in einer Höhle zur Welt gekommen. Bei der Geburt sind Goldschakale allerdings nackt und blind“, sagt Wildparkbetreiberin Carmen Lukasser. Seit wenigen Tagen unternehmen die Zwillinge erste Ausflüge aus der Höhle und sind für die Besucher zu sehen. Im Juli 2017 sind erstmals zwei Goldschakal-Pärchen in den Tierpark Assling eingezogen. Dafür wurde ein neues Gehege eingerichtet, das ihnen Platz zum Laufen, einen Teich zum Abkühlen sowie Baumstämme, Sträucher und Felsen zum Herumtollen bietet. Lukasser: „Wir haben eigentlich noch nicht mit Nachwuchs gerechnet. Beim Verhalten des Weibchens haben wir aber eine Veränderung bemerkt. Vor ein paar Wochen hat dann eines der Jungtiere das erste Mal kurz seine Schnauze aus dem Bau gesteckt.“ Die Jungtiere werden noch gesäugt, fressen aber auch schon Fleisch.

Das natürliche Verbreitungsgebiet des Goldschakals reicht von Südosteuropa über Kleinasien bis Afrika. Auch in Österreich wird der Goldschakal immer öfter gesichtet. Er ist kleiner als der Wolf, aber größer als der heimische Rotfuchs. (TT)

Für Sie im Bezirk Lienz unterwegs:

Catharina Oblasser

Catharina Oblasser

+4350403 3046