Bezirk Kufstein

Goldkäser auf der Wildschönauer „Schönangeralm“ feierte Almjubiläum

Anderl Weißbacher, Josef Hechenberger, Johann Schönauer, Johann Gwiggner, GR Josef Mayr (v. l.) auf der Schönangeralm.
© Silberberger

Wildschönau – Hoher Besuch auf der Wildschönauer „Schönangeralm“: Landwirtschaftskammerpäsident und Nationalrat Josef Hechenberger besuchte eine der größten Milchalmen des Tiroler Unterlandes. Grund dafür war zum einen das 30-Jahr-Almkäser-Jubiläum von Johann Schönauer, zum anderen dessen Leistung bei der Almkäse-Olympiade in Galtür, die heuer unter Ausschluss der Öffentlichkeit über die Bühne gehen musste. Gleich zweimal Gold gab es für Schönauer in der Kategorie „Alm-Emmentaler“ und für den „Schönanger Spezial-Weichkäse“, Silber für den „Kräuterkäse“ und Bronze für den einjährigen „Bergkäse“. Als Krönung gab es den Tagessieg beim „Alm-Emmentaler“.

Zur kleinen Feierstunde auf der „Schönangeralm“ kam auch Almbauer Anderl Weißbacher – beide begleiteten Johann Schönauer von Beginn seiner Almzeit bis zum heutigen Tag und fanden nur gute Worte für den Almkäser. Deutlich wurde Weißbacher, der während der Sommermonate auch viele Schafe auf der „Gressensteinalm“, der Hochalm der „Schönangeralm“, aufgetrieben hat. Nach zahlreichen Wolfsrissen hat der engagierte Landwirt genug, „ich beende meine Schafzucht und werde sie verkaufen“. Hechenberger, mahnte vor den Gefahren bei Einstellung der hochalpinen Beweidung. (ts, TT)

Für Sie im Bezirk Kufstein unterwegs:

Theresa Aigner

Theresa Aigner

+4350403 2117

Michael Mader

Michael Mader

+4350403 3050

Wolfgang Otter

Wolfgang Otter

+4350403 3051