Rätseln um Pfarrer für Strengen, Pians und Tobadill hat ein Ende
Von Matthias Reichle
Strengen, Pians, Tobadill – Wer wird neuer Pfarrer? In den drei Gemeinden Strengen, Pians und Tobadill war das bis zuletzt ein Geheimnis, nachdem der bisherige Seelsorger, Georg Schödl, im Sommer bekannt gegeben hatte, dass er im Oktober ins Achental versetzt wird. „Lange sah es so aus, als ob wir gar niemanden bekommen würden“, betont der Pianner Bürgermeister, Harald Bonelli. Die für fleißige Kirchgänger erleichternde Nachricht kam am Sonntag. „Da wurde verkündet, dass es eine Übergangslösung geben wird“, betont der Strenger Dorfchef, Harald Sieß. Der Name war da aber noch nicht offiziell. Der „Neue“ heißt Joji Alex. Der 42-jährige Priester, der aus Indien stammt, wird als Vikar die seelsorgerische Betreuung in den Gemeinden übernehmen und auch nach Strengen ziehen. In Innsbruck absolviert er derzeit sein Doktorat.
Die pfarrliche Leitung übernimmt hingegen der Landecker Dekan Martin Komarek. Er wird Pfarrprovisor in Strengen, Pians und Tobadill, wie er gestern bestätigt: „Ich bin vom Bischof beauftragt, habe allerdings das Dekret noch nicht bekommen.“ Seine Aufgaben im Talkessel Landeck bleiben unverändert. Vikar Joji Alex wird von Diakon Armin Schwenninger unterstützt. Steht damit eine Zusammenlegung der Seelsorgeräume bevor? Das sei momentan nicht geplant, so Komarek, in Zukunft aber auch nicht auszuschließen.
Dem „alten“ Pfarrer, Georg Schödl, streute man zum Abschied Rosen. Die Bevölkerung verliere „einen mutigen, tatkräftigen und wortgewaltigen Pfarrer“, hieß es aus Strengen. In Pians verliehen ihm die Schützen gar die Verdienstmedaille in Bronze. Er war 16 Jahre in den Gemeinden tätig und als „Radpfarrer“ bekannt.