Bezirk Kitzbühel

Fahrradwege in der Region St. Johann unter der Lupe

(Symbolbild)
© TT/Julia Hammerle

St. Johann i.T. – Schon seit gut 14 Tagen nehmen die acht Teilnehmer an der Radchallenge in der Region St. Johann teil und sind derzeit nur noch mit dem Fahrrad unterwegs. Bis Mitte Oktober sollen so möglichst viele Informationen zum Zustand der Radwege und -infrastruktur zusammengetragen werden. Außerdem sollen Erkenntnisse zur Radfreundlichkeit der Region gewonnen werden. Hierzu hat die Marktgemeinde St. Johann in Tirol ein eigenes Tool entwickelt, in dem alle Wege erfasst sind und bewertet werden können.

Alfred Soder, Evelyn Treichl, Inge Krepper, Manfred Pranieß, Maria Keiler, Matthias Danler, Sigrid Baumann und Thomas Danler lieferten in den vergangenen zwei Wochen bereits mehr als 100 konkrete Hinweise zu den Radwegen in der Region. Diese Hinweise werden von den Radlern über die App der Marktgemeinde St. Johann mit Verortung auf einem Lageplan, einem Foto und Kommentar eingepflegt. Es können dabei Likes und Dislikes vergeben werden. Bei einem Zwischentermin in der Marktgemeinde gab es kürzlich einen regen Austausch zwischen den Teilnehmern und App-Betreuer Stefan Brandtner, um auch in den kommenden 14 Tagen so effizient wie möglich Daten zu erheben.

Die Regio-Tech GmbH ist der Projektträger, für die Umsetzung sind die Tourismusregion St. Johann in Tirol und das Ortsmarketing St. Johann zuständig.

Im Rahmen der Radchallenge haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch die Möglichkeit, von Patrick Unterberger (Intersport Patrick) und Stephan Mattersberger (BikeZeit) zur Verfügung gestellte Leihräder wie etwa ein Lastenrad, ein E-Stadtrad, ein E-Bike und ein E-Moped auszuprobieren.

Weitere Informationen zu dem Projekt gibt es noch auf der Internetseite des Ortsmarketings unter www.treffpunkt-stjohann.at/radchallenge (mm)

TT Digitalabo: 1 Monat um nur € 1,-

inkl. TT-ePaper und tt.com plus

Verwandte Themen