Zwischen Punktlandung und Regenfall
Im Königsbewerb von Crankworx Innsbruck sicherte sich Emil Johansson (SWE) den Sieg im Slopestyle. Der Speed&Style-Bewerb wurde nach der Quali wegen Regens abgebrochen – am Sonntag sind die Downhiller dran.
Von Roman Stelzl
Mutters – Ehe Wind und Regen den Mountainbikern die Show stehlen sollten, gehörte die große Crankworx-Bühne in Mutters am Freitag ganz den Königen der Freestyle-Szene. Im Slopestyle-Bewerb schnappte sich der Schwede Emil Johansson den Sieg und feierte damit den dritten Erfolg in Serie auf der Crankworx-World-Tour. Bei schwierigen Bedingungen setzte sich der 21-Jährige mit 94 Punkten vor dem Franzosen Tomas Lemoine (90) und dem Deutschen Erik Fedko (88) durch. Österreicher war keiner am Start.
Am Nachmittag waren die Athleten im Speed&Style mit der Kombination der schnellsten Fahrt und den besten Sprüngen gefordert. Nach der Qualifikation setzte mehr und mehr der Regen ein – das Warten war vergebens. „Wir hatten 45 Minuten starken Regen. Wir werden das nicht beenden können“, meinte Darren Kinnaird, General Manager von Crankworx. Den Sieg schnappte sich hier der Franzose Lemoine vor Sam Reynolds (GBR) und Lukas Schäfer (GER). Der Tiroler Peter Kaiser wurde starker Sechster.
Crankworx - Ergebnisse
- Slopestyle: Herren: 1. Emil Johannson (SWE) 94,00 Pkt., 2. Tomas Lemoine (FRA) 90,00, 3. Erik Fedko (GER) 88,00, Thomas Bringer (FRA) 85,33, 5. Lukas Knopf (GER) 83,00, 6. Thomas Genon (BEL) 80,33, 7. Max Fredriksson (SWE) 79,00, 8. Lucas Huppert (SUI) 77,00, 9. Alex Alanko (SWE) 75,33, 10. Torquato Testa (ITA) 73,00.
- Speed&Style: Endstand nach der Qualifikation: 1. Tomas Lemoine (FRA) 21,376 Sekunden, 2, Sam Reynolds (GBR) 21,783, 3. Lukas Schäfer (GER) 22,088; 6. Peter Kaiser (AUT) 22,724.
Eine Verlegung der Finaldurchgänge auf Sonntag war kein Thema mehr – denn dann soll die Bühne ganz den Downhillern gehören (12.30, live crankworx.com und Red Bull TV). „Es ist der letzte Bewerb vor der Weltmeisterschaft in Saalfelden-Leogang. Dem gilt nun die ganze Konzentration“, sagte Georg Spazier, Organisator von Crankworx Innsbruck. Die für Samstag angesetzten Bewerbe wurden aufgrund der erwarteten Regenfälle bereits verschoben, Spazier: „Ansonsten ändert sich nichts, wir bleiben bei dem Programm und freuen uns schon auf den Downhill-Bewerb.“
Dabei werden auch die österreichischen Meister ermittelt – Favoritin ist die für die WM (7.–11.10.) hoch gehandelte Salzburgerin Valentina Höll. Aufgrund der Corona-Pandemie wird auch der Abschluss-Bewerb der vierten Crankworx-Auflage in Tirol ohne Zuschauer stattfinden.
Die Highlights vom Slopestyle-Bewerb: