TÜV gibt Okay: Wildschönauer „Drache“ darf über Hochtal flitzen
Wildschönau – Zwei Tage lang wurde der „Drachenflitzer“ im neuen Wildschönauer Freizeitpark Drachental geprüft. Nun gibt es von den Sachvers...
Wildschönau – Zwei Tage lang wurde der „Drachenflitzer“ im neuen Wildschönauer Freizeitpark Drachental geprüft. Nun gibt es von den Sachverständigen des Technischen Überwachungsvereins (TÜV) grünes Licht. Die Ganzjahresrodelbahn soll im Dezember in Betrieb gehen.
45 rote, gelbe oder blaue Schlitten stehen zur Wahl. Das Alpine-Coaster-2.0-Modell sei eines der modernsten weltweit, sagt Thomas Lerch, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Wildschönau (TBV). Ein elektronisches Bremssystem und eine automatische Distanzmessung sollen verhindern, dass man dem Vordermann auffährt. Per Förderband geht es für die Fahrgäste im Schlitten zum Start der 1355 Meter langen Strecke. Am Weg hinunter liegen drei hohe Kreisel, mehrere Kurven und Brücken.
Freizeitpark soll im Sommer 2021 eröffnet werden
Insgesamt 5,5 Millionen Euro stellen Tourismusverband, Gemeinde und private Investoren für den Freizeitpark bereit. Eröffnet werden soll dieser im Sommer 2021, voraussichtlich im Juni.
Noch heuer soll der zehn Meter hohe, begehbare Drache gebaut werden, im Frühjahr folgt die Errichtung des Klettergartens. Das 4D-Kino und der Eislaufplatz sollen in der Wintersaison bereits geöffnet sein. Letzterer wird im Sommer zum Funcourt umfunktioniert. (TT, jazz)