Kostenlos registrieren und weiterlesen
Vertrauen stark gesunken: Tirols Politiker im Tief
Tirols Politik ist 2020 in eine Vertrauenskrise geschlittert, die Bevölkerung hat weniger Vertrauen in die politischen Entscheidungsträger von Regierung und Opposition. Der Stellenwert von Wirtschaftskammerchef Walser hingegen steigt.
Von Peter Nindler
Innsbruck – Das sitzt. Tirols Politiker sind mit wenigen Ausnahmen im diesjährigen Vertrauensindex sprichwörtlich abgestürzt, die Glaubwürdigkeit in die Landespolitik erhielt im Corona-Jahr schmerzhafte Kratzer. Da dürfte es selbst für den SPÖ-Vorsitzenden Georg Dornauer nur ein schwacher Trost sein, dass er in der repräsentativen TT-Umfrage die Rote Laterne diesmal knapp an Gesundheits-Landesrat Bernhard Tilg (ÖVP) abgeben konnte. Denn nach wie vor weist Dornauer einen negativen Vertrauensindex von -44 auf, und damit den schlechtesten Wert aller Tiroler Parteivorsitzenden.
1. Polarisierung: Die Polarisierung zwischen der schwarz-grünen Landesregierung und den Oppositionsparteien SPÖ, FPÖ, Liste Fritz und NEOS in Folge der Corona-Krise hat Spuren hinterlassen und zu Glaubwürdigkeitsdefiziten geführt.