Bezirk Imst
Such- und Lawinenhunde trainierten im Ötztal
Sechs Hundeführer simulieren mit ihren jungen Hunden mögliche Einsatzszenarien, um diese auf ihren Dienst vorzubereiten.
© Bergrettung Tirol
Sölden – Derzeit absolvieren sechs Lawinenhundeführer der Bergrettung Tirol unter Anleitung zweier Trainer einen Lawinenhundekurs. In diesem viertägigen Ausbildungsmodul werden Junghunde am Rettenbachferner in Sölden auf ihren späteren Einsatz als Suchhunde vorbereitet.
Voraussetzung für die Kursteilnahme war neben der entsprechenden Bergrettungsausbildung ein negativer Corona-Antigentest bei Kursbeginn. Jetzt folgen drei Monate, in denen weitere praktische Übungen die jungen Hunde auf den finalen Kurs im April vorbereiten werden. Am Ende der Ausbildung wird die Einsatzfähigkeit der Teams sichergestellt, wodurch sechs Lawinenhunde in Tirol ihren Dienst aufnehmen sollen. (TT)