Bezirk Imst

Imster Bergretter gehen auf Nummer sicher: Teststation für Lawinensuchgeräte

Die Bergrettung Imst hat am Ausgangspunkt so mancher Skitour einen Checkpoint für Lawinensuchgeräte eingerichtet.
© Bergrettung Imst

Imst – Immer mehr Skitourengeher frönen ihrem Hobby, was die Bergrettung Imst auf die Idee brachte, eine Teststation für Lawinenverschütteten-Suchgeräte (LVS-Geräte) einzurichten. Mit regionalen Partnern konnten die Überlegungen rasch finanziert und in die Tat umgesetzt werden. Zum Jahresende haben Bergretter mit Hilfe der Imster Bergbahnen den Checkpoint am Eingang zum Muttekopf-Skitourengebiet, im Bereich der Wasserfassung für den Speicherteich Malchbach, aufgebaut.

Hier haben Tourengeher nun die Möglichkeit, die Funktion ihres LVS-Gerätes zu kontrollieren. Gleichzeitig wird aber auch darauf hingewiesen, dass man ab diesem Punkt nicht mehr ohne entsprechende Lawinen-Notfallausrüstung weitergehen sollte. Zu dieser Ausrüstung gehören neben dem LVS-Gerät auch eine Lawinensonde und eine Lawinenschaufel. Die LVS-Handhabung muss von jedem Einzelnen geübt werden. (top)

Verwandte Themen