Von Telfs bis nach Kirchberg und Osttirol: Mega-Investitionen der ÖBB in Tirol
Fast eine halbe Milliarde Euro nehmen die Österreichischen Bundesbahnen heuer für die Bahninfrastruktur in Tirol in die Hand. Der Löwenanteil entfällt auf den Brennerbasistunnel mit über 330 Millionen Euro.
Innsbruck –M it attraktiven Verbindungen, aber auch einer zeitgemäßen Infrastruktur wollen die ÖBB zum Umstieg vom Auto auf die Bahn motivieren. Dafür nehmen die Bundesbahnen heuer in Tirol 478 Millionen Euro in die Hand. Knapp 70 Prozent davon – 332 Mio. Euro – fließen in den Brennerbasistunnel. Damit stehen heuer 146 Millionen Euro für die Modernisierung von Bahnhöfen und Haltestellen, die Barrierefreiheit, neue Parkdecks sowie für Wartungs- und Sanierungsarbeiten an den Strecken zur Verfügung. „Moderne, sichere und kundenfreundliche Anlagen sind die Basis für die erfolgreiche Bahn in Tirol. Investitionen in Bahnhöfe, Park+Ride-Anlagen und den Streckenausbau sind wichtige Faktoren, um noch mehr Kundinnen und Kunden für die umweltfreundliche Bahn zu begeistern“, sagt Infrastrukturministerin Leonore Gewessler (Grüne). Die Projekte im Detail:
Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.