Aus für kostenlosen Strom für E-Autos in Kitzbühel
Kitzbühel – Mit ihren E-Tankstellen war die Stadt Kitzbühel einer der Vorreiter in Sachen E-Mobilität. Besonderes Zuckerl war, dass die E-Autos gratis Strom zapfen konnten. Doch damit ist es nun bald vorbei. Ab Frühling 2021 sollen die bestehenden Ladesäulen gegen neue ausgetauscht werden. Dann gibt es den Strom zwar schneller, aber nicht mehr kostenlos. „In Zukunft fallen Gebühren für den Strom und die Parkplatznutzung an“, schildert Georg Wurzenrainer, Obmann des Ausschusses für Stadtwerke, E-Mobilität und städtische Medien, bei der jüngsten Gemeinderatssitzung.
Die Kosten sollen bei 20 Cent pro Kilowattstunde liegen. Die Bezahlung wird über alle gängigen Anbieter möglich sein. „Hier haben wir eine sehr einfache Lösung gefunden“, schildert Wurzenrainer.
Neu ist zudem, dass die Stadt Kitzbühel auf E-Car-Sharing setzt. An zwei Standorten im Stadtgebiet werden die Elektrofahrzeuge stehen. Die Abwicklung erfolgt über das floMobil der Stadtwerke Wörgl, deren Fahrzeuge in Tirol weit verbreitet sind. (aha)