Kanton Bern und FIS bestätigen Weltcuprennen in Wengen

Der Ski-Weltverband (FIS) hat die Durchführung der Lauberhornrennen bestätigt. Nachdem es vonseiten der Gesundheitsdirektion des Kantons Bern keine Einwände gegen eine Durchführung der Weltcuprennen der alpinen Ski-Herren in Wengen gegeben hat, wird der Tross nun im Berner Oberland weiterreisen. Am Samstagabend stand wegen hoher Corona-Zahlen eine Absage im Raum.

Zuletzt waren viele britische Touristen in Wengen auf Urlaub, es wurden infolge auch Fälle des mutierten Virus im Bergdorf nachgewiesen. Laut Urs Lehmann, dem Präsidenten von Swiss Ski, sei das Personal der Hotels vor den Lauberhornrennen durchgetestet worden, weil man sichergehen wollte. Das habe viele positive Fälle ergeben. Von einer „Überinfektionsrate“ könne man aber nicht reden, sagte er im ORF-TV-Interview.

„Es kommt, wie es kommt. Ich würde schon gern ein Rennen fahren und auch gern in Wengen, weil es mir dort taugt. Aber die Sicherheit geht vor. Wir haben eh das Privileg, dass wir unseren Job machen dürfen“, hatte ÖSV-Technikspezialist Manuel Feller am Sonntag vor der Entscheidung gesagt. Andere müssten auch daheimbleiben, wenn es aufgrund der Corona-Situation notwendig wäre.

Der Tiroler kann nach seinem Ausfall am Sonntag im Adelboden-Slalom nun bereits eine Woche später erneut auf Schweizer Boden antreten. In Wengen sind zudem für kommenden Freitag und Samstag je eine Abfahrt geplant. Das erste Training ist für Dienstag angesetzt.

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen