5-Euro-Wohnen in Tirol: Offensive an vielen Fronten gefordert
Grüne drängen nach magerer Bilanz auf forcierten Sozialwohnbau. SPÖ fordert mehr Dynami ...
Zwar werden 45 Prozent des Tiroler Energiebedarfs aus erneuer-barer Energie gewonnen. Die Anstrengungen reichen laut Energiebilanz bei Weitem noch nicht aus.
Von Peter Nindler
Innsbruck –Die politischen Zielsetzungen sind ehrgeizig, 2050 soll Tirol energieautonom sein: Die Deckung des Endenergieeinsatzes müsste demnach zu 100 Prozent durch erneuerbare Energieträger erfolgen, zugleich ist die Senkung des Bruttoendenergieverbrauchs von 100.000 auf 50.000 Terajoule pro Jahr notwendig. Wo steht Tirol aktuell?