Corona-Impfaktion im Bezirk Schwaz: Bisher knapp 40.000 angemeldet
Bis Montag läuft noch die Anmeldung zur Impfaktion gegen die Südafrika-Mutation im Bezi ...
Innsbruck, Amsterdam, Oxford – Die EU – auch Österreich – will den AstraZeneca-Impfstoff für einen großen Teil der Bevölkerung einsetzen. Denn das von der Universität Oxford und dem britisch-schwedischen Konzern entwickelte Vakzin „ist leichter lager- und handhabbar“ als die schon zugelassenen mRNA-Impfstoffe, erklärt Klinikdirektor und Infektiologe Günter Weiss. Politischen Druck für eine schnellere Empfehlung auf die Arzneimittelbehörde EMA auszuüben, hält Weiss für ungünstig.