Novartis produziert in Tirol mRNA für Impfstoff, EMA prüft „Sputnik V”
Der Pharmakonzern Novartis wird an seinem Standort in Kundl die Herstellung des Corona- ...
In der Corona-Krise haben die EU und auch viele Mitgliedsländer in Sachen Impfstoffbeschaffung offensichtlich versagt. Nun will Brüssel aufs Tempo drücken. Doch die neue Initiative kommt reichlich spät.
Gestern präsentierte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen einen neuen Aktionsplan, um vor allem gegen die ansteckenderen Mutationen des Coronavirus gerüstet zu sein. Sie will beim Impfen nun aufs Tempo drücken.