Dreimonatige Dopingsperre für Salzburger Koita und Camara
Fußball-Meister Salzburg muss ab sofort für drei Monate auf die wegen Dopings verurteilten Spieler Sekou Koita und Mohamed Camara verzichten. Diese Entscheidung der UEFA-Disziplinarkommission gaben die Salzburger am Donnerstag zwei Stunden vor dem Sechzehntelfinal-Hinspiel der Europa League gegen Villarreal bekannt. Der europäische Verband erkannte demnach keinen Dopingvorsatz, allerdings sei jeder Spieler persönlich für die Einnahme verbotener Wirkstoffe verantwortlich.
Die beiden Teamspieler aus Mali hatten bei einem Länderspieleinsatz ein verbotenes Mittel gegen Höhenkrankheit verabreicht bekommen. Stürmer Koita, der Führende der Torschützenliste der Bundesliga (14 Tore), und Mittelfeldspieler Camara verpassen damit fast die gesamte restliche Saison. Die letzte Bundesligarunde (32. Runde) ist am 21. und 22. Mai.