Liensberger Doppel-Weltmeisterin - Auch Gold im Slalom

Katharina Liensberger darf sich Doppelweltmeisterin der alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Cortina d‘Ampezzo nennen. Die Vorarlbergerin eroberte nach dem Titel im Parallelbewerb und Bronze im Riesentorlauf am Samstag im letzten Damenbewerb Slalom-Gold. Sie behielt als Halbzeitführende die Nerven und setzte sich genau eine Sekunde vor der Slowakin Petra Vlhova und 1,98 vor Mikaela Shiffrin durch. Für die 23-jährige Liensberger war es die vierte WM-Medaille ihrer Karriere.

Für Österreich bedeutete dies die erste Goldmedaille im Damen-Slalom seit Marlies Schild (nun Raich) 2011 in Garmisch- Partenkirchen, danach hatte viermal die US-Amerikanerin Shiffrin triumphiert. Shiffrin hätte als erste Athletin fünf WM-Goldene im Slalom erringen können, wie sie ist die Deutsche Christl Cranz vierfache Titelträgerin im Torlauf.

Mit nun fünf Gold- und zwei Bronzemedaillen baute Österreich vor dem abschließenden Herren-Slalom am Sonntag nicht nur die Führung im Medaillenspiegel aus, es ist auch das sechstbeste Abschneiden bei Ski-Weltmeisterschaften für den ÖSV.

Chiara Mair landete auf dem sechsten Platz, Franziska Gritsch auf elf.