Neuer Förderpreis: Klima-Projekte im Alpenraum gesucht
Innsbruck – Innovative Projekte zur Lösung von Umwelt- und Klimaproblemen sowie für nachhaltiges Wirtschaften im Alpenraum, werden im Rahmen eines neu geschaffenen Förderpreises gesucht. Ziel des neuen Förderpreises, der von der gemeinnützigen Organisation Vitalpin gemeinsam mit dem Klimaschutz-Experten ClimatePartner ins Leben gerufen wurde, ist es, den Tourismus und den Schutz der Alpen enger aneinander zu rücken.
Insgesamt stehen für die fünf Siegerprojekte insgesamt 65.000 Euro zur Verfügung, wie die Initiatoren gestern bei einer Online-Pressekonferenz bekannt gegeben haben. „Es stört mich, wenn Klimaschutz und Tourismus oft als nicht vereinbar dargestellt werden. Vielmehr liegen der Wert und der Reiz der Alpen für Einheimische und Touristen gerade darin, dass dieses Ökosystem möglichst intakt ist“, erklärt Vitalpin-Geschäftsführerin Theresa Haid die Beweggründe für die Schaffung der Klimaschutzinitiative.
Projekte können von Unternehmen, Organisationen und Personen ab sofort aus dem gesamten deutschsprachigen Raum eingereicht werden. Eine Fachjury unter dem Vorsitz des ehemaligen Tiroler EU-Kommissars Franz Fischler und mit prominenter Besetzung wie unter anderem Ex-Skirennläufer Felix Neureuther, Karin Huber Heim vom Circular Economy Forum und BOKU-Professorin Ulrike Pröbstl-Haider küren bis September die Siegerprojekte. (TT)