Öffnungen in Tirol mit Abstrichen: „Die Krot müssen wir schlucken“
Hauptsache offen. Das ist der Tenor in der Gastro, in der Kultur, im Sportbereich und i ...
Im Museum der Völker in Schwaz setzt man sich täglich mit Rassismus auseinander. Sobald es die Pandemie erlaubt, soll eine Schuloffensive starten.
Von Sabine Strobl
Schwaz –Ob Kinderbuch, Speisekarte oder Lernmaterialien. Kaum glaubt die Gesellschaft, rassistische Begriffe überwunden zu haben, poppt die Diskriminierung im täglichen Sprachgebrauch wieder auf. Selbst die Pandemie zeigt ihre hässlichen rassistischen Auswirkungen, stellen Lisa Noggler-Gürtler und Bianca Ober vom Museum der Völker in Schwaz fest. Asiabashing und die Verteilung der Impfstoffe zuerst an reiche Länder kommen in den Sinn.