„Sound of Metal“: Stilles Drama, laute Musik
Für „Sound of Metal“ hat Hauptdarsteller Riz Ahmed am kommenden Sonntag die Chance auf den Golden Globe.
Innsbruck – Ruben ist laute Töne gewöhnt. Als Schlagzeuger des Punk-Metal-Duos Blackgammon tourt er zusammen mit Band- und Lebens-Partnerin Lou im silbernen Airstream-Wohnmobil durch die USA. Ruben war früher drogenabhängig und auch Lou hat schwierige Zeiten hinter sich. Umso härter trifft es das eng zusammengeschweißte Paar, als Ruben plötzlich komplett gehörlos wird. Lou bringt Ruben in eine Selbsthilfe-Community, wo der gehörlose Joe ihm noch weit mehr beizubringen hat als Gebärdensprache. Er sieht im gehörlosen Leben nicht unbedingt einen Verlust, sondern einen Gewinn an innerer Ruhe, die auch Ruben gut brauchen könnte.
Regisseur Darius Marder hält sich in seinem Debütfilm „Sound of Metal“ nicht lange mit Details zu Erkrankung oder Vorgeschichte auf. Ihm geht es um den weiteren Weg von Ruben. Nach einer Geschichte von Indie-Erfolgsregisseur Derek Cianfrance und Co-Autor und Bruder Abraham Marder ist „Sound of Metal“ eines jener intensiven Charakterdramen, die ebenso ehrlich wie schnörkellos auf die Hauptfigur fokussieren.
📽️ Trailer | Sound of Metal
Hauptdarsteller Riz Ahmed trainierte für die Rolle sowohl Schlagzeug als auch Gebärdensprache. Er brilliert mit einer Wandlung von Wut zu Akzeptanz. Sein Schmerz springt in vielen Szenen direkt auf die Zuschauer über. Dafür hat er nun am Sonntag, 28. Februar, die Chance auf einen Golden Globe als bester Drama-Darsteller und wird sich wohl auch unter den Oscar-Nominierten wiederfinden.
Auch Olivia Cooke als Freundin und Paul Raci als therapeutischer Ersatzvater bekommen viel Platz. Der gehörlose Cast drumherum liefert interessante Szenen komplett in untertitelter Gebärdensprache. Außerdem experimentiert „Sound of Metal“ erfolgreich mit einem Sounddesign, dass einen immer wieder in die zunächst gedämpfte pfeifende, dann völlig geräuschlose Welt von Ruben hineinwirft. Visuell und erzählerisch ist es allerdings nach dem wilderen Anfang ein sehr reduzierter, geradliniger 2-Stunden-Film, der sich erfolgreich auf seinen Hauptdarsteller Riz Ahmed verlässt. Ein sehens- und hörenswertes Drama. (maw)